sortenreiner Apfelwein
Die Goldparmäne ist eine der ältesten Apfelsorten unserer Region und entstand wahrscheinlich 1510 in der Normandie. Sie galt über viele Jahrhunderte als bester Essapfel. Aber sie ist nicht nur ideal zum Verzehr, sondern auch zur Weinbereitung geeignet. Die Goldparmäne gehört zu den Äpfeln, die durch einen Farbwechsel ihre Vollreife anzeigen. Denn wenn sich der Apfel von einem leicht Gelbgrünlich in ein leuchtendes Goldgelb verwandelt, kann geerntet werden.
Die Region Wetterau ist in Hessen bekannt für gute Böden, die sich ausgezeichnet für den Obstanbau eignen. Hier wachsen unsere Typischen Apfelweinäpfel, die eine gute Süße, aber auch eine beachtliche Säure aufweisen. Diese Bäume sind in der Regel Hochstämme. Nach dem Schütteln werden die Äpfel von Hand vom Boden aufgelesen, um sie dann zu unserem Apfelwein zu verarbeiten.